• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Start / News / Über die Rollen von Eigentümer Most und Geschäftsführer Obbink des Austragungsortes für den AfD-Bundesparteitag in Kalkar

Über die Rollen von Eigentümer Most und Geschäftsführer Obbink des Austragungsortes für den AfD-Bundesparteitag in Kalkar

24. November 2020 By NIKA NRW

Im nunmehr dritten Anlauf wird der Bundesparteitag zur Sozialpolitik der Alternative für Deutschland am Ende diesen Jahres trotz erhöhtem Coronarisiko durch täglich steigende Infektionszahlen stattfinden.
Auf der einen Seite sind ganze Branchen geschlossen, das soziale Leben weitgehend stillgelegt und Pflegekräfte arbeiten seit Monaten am Limit – auf der anderen Seite hält die AfD es für nötig, sich am 28. und 29. November mit 600 Deligierten zu treffen, um über ihre Sozialpolitik zu verhandeln. Tagungsort ist zum wiederholten Male die Messehalle im „Kernwasser-Wunderland“ Kalkar, ein Familien- und Freizeitpark im Westen von Nordrhein-Westfalen.

Wieder einmal wird der rechtsautoritären Partei ein Raum für rechte Hetze und Rassismus gegeben. Diesen Raum stellt Hennie van der Most als Eigentümer vom „Kernie“, wie es lokal liebevoll genannt wird. Teil der Logistik für eine in Teilen faschistische Partei zu sein, scheint für den Inhaber der Most-Gruppe mit 16 internationalen Unternehmen unter dem Vorsatz der Wirtschaftlichkeit begründet zu sein – währenddessen ist es nicht seine Premiere im Handshake mit der rechtsautoritären AfD. So tagte bereits ihre NRW-Landesvertretung 2017 und 2019 im selbigen Ort. Die langfristige Einschränkung durch die Corona-Pandemie zeigt sich in jeglichen Sektoren. Dies nutzt der Wunderland-Geschäftsführer Han Groot Obbink rhetorisch, er habe schließlich „die Verantwortung für den Betrieb“.

Wir sagen: Nein, es ist kein notgedrungener Schritt, um die eigene Existenz zu sichern, es ist ein bewusster Schritt der Normalisierung einer menschenverachtenden, faschistoiden Partei. Dass der Freizeitpark sehr wenig mit Politik zu tun habe und niemanden ausschließe, der gesetzlich Veranstaltungen machen dürfe, ist Obbinks fade Ausrede und die Beschönigung des Stattfindenlassens von Rassismus und Hetze. Während van der Most und Obbink den Bundesparteitag der Alternative für Deutschland ermöglichen, normalisiert die deutsche Medienlandschaft dieses Ereignis durch die weitreichende Nicht-Behandelung über die Hygienefrage hinaus. Eine notwendige Auseinandersetzung mit Hetze und rechten Fantasien geschieht nicht.

Einem Phantasma gleicht auch das Covid-19-Framing durch die AfD, welche brav der verschwörungstheoretischen Querfronterzählung aufgesprungen ist und diese weiter mit Suggestivfragen und typischer Skandalisierung der Regierung füttert. Die Pandemie legt die staatlichen Verankerungen unfreier, ungleicher Bedingungen für Menschen in unterschiedlichen Sektoren offen, welche unterschiedlich stark von dem Stilllegen betroffen sind. Doch statt sich für die nun verstärkt Prekarisierten einzusetzen, antwortet die AfD auf diese staatlichen Konstitutionen mit Nationalismus. Als typisch reaktionäre Antwort auf komplexe Phänomene einer kapitalistischen Gesellschaftsstruktur vergleicht die AfD-Landtagsfraktion Brandenburg die Anti-Corona-Demos mit den Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR.

Für diese falschen Schlüsse bieten Hennie van der Most und Han Groot Obbink am letzten Novemberwochenende eine Plattform. Dies ist weder legitim, noch den Umständen angemessen. Es darf weder in Politik und Kultur noch in der Wirtschaft zum Teil des Ganzen werden, die AfD stattfinden zu lassen. Sich dem anzubiedern, in welcher Form auch immer, darf nicht unbeantwortet bleiben. Wer Hand in Hand mit dem Faschismus geht, wird danach nicht mehr unbefleckt in der Öffentlichkeit dastehen. Van der Most, Obbink: Es ist teurer die AfD einzuladen, als ihnen den Raum zu verweigern. Denn es gilt weiterhin:

Es gibt kein ruhiges Hinterland!
Nicht in Kalkar, nicht anderswo!
Kein Fußbreit dem Faschismus!
#klk2811
#kernieschmelze


Werdet laut – Macht Druck – Spread the word

Kontaktmöglichkeiten Wunderland:
Telefon: 02824 9100
Email: info@wunderlandkalkar.eu
Kontaktformular: https://www.wunderlandkalkar.eu/de/
facebook (DE): https://www.facebook.com/WunderlandKalkarDeutschland/
facebook (NL): https://www.facebook.com/WunderlandKalkarNL/
twitter (DE): https://twitter.com/kalkar_de?lang=de
twitter (NL): https://twitter.com/kalkar_nl?lang=de
instagram: https://www.instagram.com/wunderlandkalkar/?hl=de

Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Stadt Kalkar: 02824 130
zuständiges Ordnungsamt: 02824 13 -108; -152; -153
Gesundheitsamt Kreis Kleve: 02821 85-232
DEHOGA (Vorsitz durch Obbink): 02131 7518-170
Werbering Kalkar (Vorsitz durch Obbink): info@kalkar-aktiv.com


Achtung, bitte folgenden Hinweis beachten:
Die angegebenen Informationen dienen lediglich der Aufklärung und dürfen unter keinen Umständen zur Vorbereitung, Durchführung oder Anstiftung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten genutzt werden. Der Inhalt darf und soll wiederum gerne weiterverbreitet werden.


Für weitere Infos – Mobi – Orga:
Aufstehen gegen Rassismus Kreis Kleve:
https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/aktuelles/gegen-afd-bundesparteitag
Antifa Kreis Kleve: https://www.facebook.com/AIPKleve/
NikA NRW: https://www.nationalismusistkeinealternative.net/nrw/

Kategorie: News, NRW

Stand: 24. November 2020

The latest from fb.com/nika.kampagne

Noch nicht sicher, ob du mit nach Güstrow kommst? Am nächsten Mittwoch gibt es noch einmal in Berlin die Gelegenheit, sich über das Nordkreuz Netzwerk und unsere Aktion am 16.07. zu erkundigen. Kommt vorbei! #nordkreuzentwaffnen #nikamobi #ihrseidkeinesicherheit ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Bundesweiter Aktionsticker

Berlin: Let’s talk about Antifa! – Perspektiven für das Jahr 2024

23. Januar 2024

22.7.23: #OEZwarRechterTerror

21. Juli 2023

Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed

11. November 2022

Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

25. August 2022

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Nationalismus ist (immernoch) keine Alternative! Gemeinsam zum Protest gegen den AfD-Bundesparteitag am 11.01.2025 in Riesa 4. Januar 2025
  • Berlin: Let’s talk about Antifa! – Perspektiven für das Jahr 2024 23. Januar 2024
  • 22.7.23: #OEZwarRechterTerror 21. Juli 2023
  • Scheiß Fundis! 14. März 2023
  • Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed 11. November 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!