• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Start / Pressemitteilung / PM: AfD-Parteitag in Hannover: Tausende setzen deutliches Zeichen gegen Rechtsruck

PM: AfD-Parteitag in Hannover: Tausende setzen deutliches Zeichen gegen Rechtsruck

2. Dezember 2017 By NIKA Webteam

Hannover, 02. Dezember 2017
Pressemitteilung Kampagne „Nationalismus ist keine Alternative“

* Mehr als 7000 Menschen setzten zum AfD-Bundesparteitag in Hannover ein deutliches Zeichen gegen den Rechtsruck in Deutschland.

In ihren spontanen Aktionen, Blockaden und in der Großdemonstration ließen sich die Antifaschistinnen und Antifaschisten nicht von einem überzogenen und brutalen Polizeieinsatz einschüchtern.

In Hannover haben sich weit mehr als 7000 Menschen an den Protesten gegen den AfD- Bundesparteitag beteiligt. Schon am frühen Morgen sorgten Spontandemonstrationen und Blockaden im Messebereich für Verzögerungen. Insgesamt blockierten knapp 2000 Menschen den AfD-Bundesparteitag. Die Aktionen wurden unter anderem vom antifaschistischen und antikapitalistischen Bündnis „Nationalismus ist keine Alternative“ (NIKA) organisiert. Die Polizei eskalierte die Situation mehrfach durch Pfefferspray, Schlagstöcke und Wasserwerfereinsatz bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Durch das Vorgehen der Polizei wurde mindestens eine Person schwer verletzt, viele weitere erlitten Blessuren durch Schläge oder Pfefferspray durch die Polizei. Durch die Blockaden verzögerte sich der AfD Parteitag erheblich. Im Anschluss zogen mehr als 6000 Menschen auf der Großdemonstration des Bündnisses „Unsere Alternative heißt Solidarität“ durch die Innenstadt. Auch diese Demonstration war von völlig unverhältnismäßigem Polizeieinsatz begleitet – insbesondere der NIKA-Block. Jedoch verhielt sich die gesamte Demonstration solidarisch und zeigte gemeinsam ein entschlossenes Auftreten nicht nur gegen den Parteitag der AfD sondern auch gegen das Auftreten der Polizei.

Jan Sperling, Pressesprecher der Kampagne „Nationalismus ist keine Alternative“ sagte zu den Protesten: „Diese große Anzahl an Menschen, die heute an den Protesten gegen die AfD teilgenommen haben, ist nicht nur ein großer Erfolg für uns. Es ist ein Zeichen für alle Menschen, die den gesellschaftlichen Rechtsruck und die Hetze durch die AfD verurteilen. Wir haben heute gezeigt, dass man den Rechtsruck, dessen legitimierteste Form die AfD ist, nicht einfach passieren lassen muss. Heute haben wir mit vielfältigen Aktionen in Hannover nicht nur gegen die AfD die Stimme erhoben, sondern gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in allen seinen Facetten. Das schließt auch den Rassismus in der Mitte der Gesellschaft mit ein, ebenso wie die Abschottung der Grenzen Europas. An diesen Grenzen sterben nach wie vor jedes Jahr tausende Menschen.“

Pressesprecherin Ulrike Sommer kommentierte das Vorgehen der Polizei mit den Worten: „Dass die Menschen, die ihren legitimen Protest auf die Straße tragen, die sich Hetze und Gewalt so mutig entgegen stellen, auf eine solche Weise gehindert und eingeschüchtert werden, ist absolut untragbar. Das Verhalten der Polizei verurteilen wir scharf. Dagegen zeigen uns die vielen Menschen, die an unseren Aktionen teilgenommen haben, dass wir uns nicht durch Repression und Aggressivität einschüchtern lassen, sondern weiter für eine bessere Gesellschaft einstehen.“

Kategorie: Pressemitteilung

Stand: 18. Mai 2018
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Noch nicht sicher, ob du mit nach Güstrow kommst? Am nächsten Mittwoch gibt es noch einmal in Berlin die Gelegenheit, sich über das Nordkreuz Netzwerk und unsere Aktion am 16.07. zu erkundigen. Kommt vorbei! #nordkreuzentwaffnen #nikamobi #ihrseidkeinesicherheit ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Bundesweiter Aktionsticker

Berlin: Let’s talk about Antifa! – Perspektiven für das Jahr 2024

23. Januar 2024

22.7.23: #OEZwarRechterTerror

21. Juli 2023

Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed

11. November 2022

Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

25. August 2022

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Nationalismus ist (immernoch) keine Alternative! Gemeinsam zum Protest gegen den AfD-Bundesparteitag am 11.01.2025 in Riesa 4. Januar 2025
  • Berlin: Let’s talk about Antifa! – Perspektiven für das Jahr 2024 23. Januar 2024
  • 22.7.23: #OEZwarRechterTerror 21. Juli 2023
  • Scheiß Fundis! 14. März 2023
  • Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed 11. November 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!