• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Start / Vor Ort / Sachsen / Kurzaufruf zur Antiautoritären Demo am 12.9. zu den EU-China-kritischen Aktionstagen gegen die Festung Europa Und das autoritäre Regime Chinas!

Kurzaufruf zur Antiautoritären Demo am 12.9. zu den EU-China-kritischen Aktionstagen gegen die Festung Europa Und das autoritäre Regime Chinas!

15. Juli 2020 By NIKA Sachsen

Eigentlich sollten sich in der Sächsischen Stadt Leipzig vom 13. bis 15. September die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union und der Volksrepublik China treffen. Aufgrund von Corona ist dieser Austausch verschoben worden und wird wahrscheinlich nicht mal mehr in Deutschland stattfinden. Der Gipfel wäre aufgrund der aktuellen Weltlage von besonderer Bedeutung gewesen, da sich globale Konflikte in den Ländern, aber auch zwischen den Staaten verstärken. Europa braucht einen verlässlichen Partner um den wirtschaftlichen Wohlstand aufrecht zu erhalten, deshalb sollen die Beziehungen zur Weltmacht China vertieft werden. Beim Treffen würde es um wirtschaftlichen Interessen, sicherheitspolitischen Maßnahmen, sowie Digitalisierung gehen, in welcher China Vorreiter ist. Auf der Agenda sollten auch Klimaschutz und Menschenrechte stehen.

Die europäischen Staaten befinden sich in einer gesellschaftlichen, institutionellen, autoritären Formierung: Seit Jahren werden emanzipatorische Bewegungen kriminalisiert und rückschrittliche, faschistische Kräfte haben Aufwind. In großen Teilen des polizeilichen Führungsapparates auf europäischer Ebene herrscht ein autoritärer Grundkonsens der schon lange in die Praxis eingeflossen ist, siehe den Umgang mit Refugees an den europäischen Außengrenzen.

Im Umgang mit Minderheiten, unliebsamen Protesten und emanzipatorischen Bestrebungen innerhalb des Staates setzt China die Messlatte nochmal höher an. Aktuell sichtbar wird das bei dem Umgang mit den Protesten in Hong-Kong und der Internierung von Uiguren und anderen Minderheiten, sowie dem Verschwindenlassen von Journalist:innen und ähnlich kritischen Stimmen.

Sichtbar wird die autoritäre Entwicklung in Europa am Beispiel des G20-Gipfels in Hamburg 2017, dieser dient als „Schaufenster moderner  Polizeiarbeit“. In China sind die Maßnahmen umfangreicher und brutaler, hier werden Militarisierung und gesellschaftliche Überwachung weiter vorangetrieben. Es ist damit zu rechnen, dass sich europäische Sicherheitschef:innen von diesen autoritären Praktiken inspirieren lassen.

Auch wenn der Gipfel nicht im geplanten Rahmen stattfinden wird, wollen wir diese Unrechtsentwicklungen nicht unbeantwortet lassen. Im Namen der Kampagne „Nationalismus ist keine Alternative” werden wir eine antiautoritäre Demo organisieren, welche Teil der EU-China-kritischen Aktionstage ist.  Verleihen wir unserer Wut Ausdruck, gegen die Festung Europa und das autoritäre Regime Chinas. In Solidarität vereint gegen Kapitalismus, Überwachung und Regimegewalt – für Freiheit – antinational und global.

Tragen wir unsere emanzipatorische und offensive Kritik für eine befreite Gesellschaft auf die Straße!

>AUTONOM >MILITANT >ANTIAUTORITÄR

Die Demo startet am 12. September um 16 Uhr an der Eisenbahnstraße 161

Für weitere Info folgt auf twitter nika_sachsen

Kategorie: Sachsen

Stand: 1. September 2020
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Noch nicht sicher, ob du mit nach Güstrow kommst? Am nächsten Mittwoch gibt es noch einmal in Berlin die Gelegenheit, sich über das Nordkreuz Netzwerk und unsere Aktion am 16.07. zu erkundigen. Kommt vorbei! #nordkreuzentwaffnen #nikamobi #ihrseidkeinesicherheit ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Bundesweiter Aktionsticker

Berlin: Let’s talk about Antifa! – Perspektiven für das Jahr 2024

23. Januar 2024

22.7.23: #OEZwarRechterTerror

21. Juli 2023

Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed

11. November 2022

Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

25. August 2022

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Nationalismus ist (immernoch) keine Alternative! Gemeinsam zum Protest gegen den AfD-Bundesparteitag am 11.01.2025 in Riesa 4. Januar 2025
  • Berlin: Let’s talk about Antifa! – Perspektiven für das Jahr 2024 23. Januar 2024
  • 22.7.23: #OEZwarRechterTerror 21. Juli 2023
  • Scheiß Fundis! 14. März 2023
  • Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed 11. November 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!